
Unendliche Mobilität #III
II. Preis, öffentlicher Wettbewerb der A22 Brennerautobahn
CorTen-Stahl-Plastik für einen Kreisverkehr, S.S. 12 bei Klausen/Chiusa, Italien
Der Raum entsteht nicht nur durch die Art und Weise, wie wir ihn sehen, sondern auch durch die Art und Weise, wie wir durch ihn hindurchgehen und ihn beobachten. Das Möbiusband ist eine besondere geometrische Form, die auch als Symbol für die Unendlichkeit gilt und Künstler, Wissenschaftler und Philosophen über Jahrhunderte hinweg inspiriert hat. Benannt ist es nach dem deutschen Mathematiker und Astronomen, der seine topologischen Eigenschaften erstmals erklärte. Der Bildhauer Max Bill verwendete die Form in seinem Werk und nannte sie ein „endloses Band“. Er schrieb: „Ich bin überzeugt, dass ihre Wirksamkeit zum Teil in ihrem symbolischen Wert liegt. Es ist ein Modell zum Nachdenken und zur Kontemplation“. Nie zuvor hat die Zivilisation ihr Wesen als komplexes System gezeigt, das physisch und virtuell nie dagewesene Verbindungen und Unterbrechungen zulässt. Es verändert die Art und Weise, wie Raum und Zeit verstanden und praktiziert werden, und folglich auch das Wesen und die Identität von Territorien.


